
Brennholz aus regionaler Buche
Brennholz ist als nachwachsender Rohstoff aus regionalen Quellen eine nachhaltige und sichere Alternative zu Gas und Öl. Gerade in Zeiten von Energiewende, steigenden Energiepreisen und Verknappung ist Brennholz eine zuverlässige und Preiswerte Alternative. Wir von Naturmassivmöbel verwenden für unser Brennholz ausschließlich unbehandelte Buche aus regionalen Quellen.
Anders als normales Kaminholz ist unser Holz nicht genau auf ein Maß geschnitten. Durch den geringeren Herstellungsaufwand können wir Ihnen das Brennholz zu einem deutlich attraktiveren Preis schon ab 89 Euro je Schüttmeter anbieten. Für unsere Kunden bieten wir unterschiedliche Sortierungen an. Das Brennholz gibt es in gemischter Sortierung, Großsortierung oder Kleinsortierung. Durch diesen Service bieten wir Ihnen das Brennholz passend für Ihren Kamin oder Ofen.
Gerne können Sie das Brennholz direkt in unserem Shop kaufen. Die Lieferung ist gegen eine Lieferpauschale von 50 Euro im Umkreis von Adelesben möglich. Weitere Informationen sowie Preise zu unserem Brennholz finden Sie auf dieser Seite.

Kaminholz kaufen in Göttingen
Nachhaltig heizen mit regionaler Buche

Faire Preise und nachhaltige Wärme
Wir von Naturmassivmöbel fällen für unser Brennholz Produkte keine zusätzlichen Baume. Stattdessen verwenden wir für unser Brennholz Reste aus der Herstellung von Möbeln uns Dekoartikeln. Auf diese Weise ist unser Brennholz eine nachhaltige Verwertung der Produktionsreste. Das Kaminholz ist aus regionaler Buche oder auf Wunsch auch aus Eiche hergestellt. Das Holz ist sowohl gut ofenfertig getrocknet als auch frisch zu einem günstigen Preis erhältlich. Unsere Preise unterscheiden sich dabei von anderen Anbietern, da wir zum einen durch die Restverwertung keinen zusätzlichen Materialeinkauf haben. Zum anderen verzichten wir auf einen maßgenauen Zuschnitt von z.B. exakt 25 cm oder das aufwändige aufstapeln. Auf diese Weise können wir Ihnen hochwertiges Brennholz zu einem fairen Preis anbieten.


Feuerholz für Ihren Kamin
Auf Wunsch auch mit Lieferung

Wir von Naturmassivmöbel bieten unseren Kunden sowohl bei der Bestellung, den Sortierungen als auch bei der Lieferung mehrere Möglichkeiten. Sie können Ihr Brennholz einfach und bequem hier in unserem Onlineshop bestellen. Für die Bezahlung stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten wie Paypal, Kreditkarte oder Kauf auf Rechnung zur Verfügung. Für Sparfüchse bieten wir in der Nebensaison, April bis Ende August unser Brennholz im Angebot besonders günstig an. Für aktuelle Angebote und nützliche Tipps registrieren Sie sich gerne für unseren kostenlosen Newsletter.
Bei der Sortierung können Sie zwischen einher gemischten Sortierung (kleine und große Stücke) einer Kleinsortierung (nur kleine Stücke, ofenfertiges Brennholz) oder einer Großsortierung (nur große Stücke) wählen. Dabei handelt es sich immer um 100% premium Buche und Esche Hartholz. Die Qualität von diesem Laubholz und der damit verbundene gute Brennwert liefert besonders lange Wärme und einen hohe Heizwert. Nadelholz wie z.B. Fichte oder andere Weichhölzer bieten wir nicht an. Die unterschiedlichen Sortierungen sind zu je einem Schüttmeter srm, was ca. 0,7 Raummeter entspricht gepackt. Das Hartholz können Sie jeder Zeit kostenlos vor Ort abholen. Alternativ können wir Ihnen das Buchenholz gegen eine Lieferpauschale direkt zu Ihnen nach Haus liefern.
Wie wird das Brennholz geliefert ?
Wir von Naturmassivmöbel liefer unser Brennholz anders als andere Anbieter in der Region. Die meisten Brennholzlieferanten kippen das Kaminholz vor Ort beim Kunden einfach ab. Wir haben uns für eine saubere und kundenfreundlichere Lösung mit mehr Qualität entschienden. Zunächst stimmen wir die Termine zur Lieferung mit Ihnen ab.
Unser Brennholz ist für den Versand zu je einem Schüttmeter in einem Bigpack auf Palette verpackt. Je nach den gewünschten Mengen kommt unser Fahre mit einem 7,5 T LKW oder einem 3,5 T Sprinter mit Hebebühne. Das Brennholz wird dann bei Ihnen Zuhause mit den Paletten mit einem Hubwagen abgeladen. Die Palette und den Bigpack können Sie uns bequem nach dem entleere zurückgeben und erhalten einen Pfand in Höhe von 10 € je Set zurück. Alternativ können wir auf Wunsch das Laubholz auch in einer Gitterbox liefern. Hierbei berechnen wir allerdings einen Pfand von 100€ je Box.
Wie entwickeln sich die Brennholz Preise ?
Aufgrund der aktuell zunehmend steigenden Energiepreise entdecken immer mehr Menschen in Deutschland die tollen Vorteile eines eigenen Ofens oder eines Kamins. Die unabhängige Energieversorgung mit regionalem Brennholz ist eine sinnvolle und nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen wie Erdöl oder Gas.
Aufgrund der stark steigenden Nachfrage kommt es jedoch leider bei der Rohholzbeschaffung im Wald zu Engpässen. Dieses führt in der Folge zu steigenden Preisen bei dem Stammholz Einkauf. Ebenso wie Brennholz sind auch Holzbrennstoffe wie Holzbriketts und Holzpellets von den Preissteigerungen betroffen. Wir sind immer auf der Suche nach günstigen Alternativen um Ihnen Brennholz zu einem fairen Preis anbieten zu können. Derzeit können wir Ihnen das Kaminholz noch für 88 Euro inkl. MwSt. anbieten.

Was ist Raummeter RM & Schüttmeter SM ?
Je nach Lieferant variieren die Mengenangeben beim Brennholz zwischen Raummeter und Schüttmeter bzw. Schüttraummeter. Dieses erschwert die Vergleichbarkeit der Preise für den Verbraucher. Wer jedoch die Unterscheide und die Umrechnungsfaktoren kennt, kann sich einfach helfen. Wir liefern ausschließlich in Schüttraummeter SRM. Wir verzichten dabei auf das aufwändige Aufstapeln, wie es bei dem Verkauf in Raummeter nötig ist und geben die Kostenersparnis an unsere Kunden weiter.
Schüttraummeter Brennholz
Der Schüttraummeter (SRM) entspricht ca. 0,7 RM und bezeichnet die Menge an Holzscheiten, die in einen Würfel von 1 m Höhe, 1 m Breite und 1 m Tiefe geschüttet passt. Beim Schüttvorgang treffen die Brennholzscheite in allen Richtungen auf und verkanten sich. Hierbei bilden sich naturgemäß mal mehr, mal weniger große Zwischenräume. Dadurch lässt sich bei einem Schüttraummeter, auch Schüttmeter genannt, die genaue Menge an Brennholz letztlich nicht exakt bestimmen. Die einzige Möglichkeit wäre, das geschüttete Holz ordentlich in den Würfel zu stapeln. Mit folgendem Umrechnungsfaktor kommen Sie der tatsächlichen Holzmenge allerdings sehr nah. Im Schnitt entspricht ein ein SRM Brennholz ca. 0,7 RM.
Raummeter Brennholz
Ein Raummetern (RM), auch Ster genannt, entspricht ca. 1,4 SRM. Hierbei werden die Holzscheite in 1 m Höhe, 1 m Breite und 1 m Tiefe eng aufgestapelt. Auf diese Weise entsteht ein Holzwürfel mit deutlich weniger Hohlräumen, dessen Menge und Preis gut vergleichbar ist. Ein SRM der 89€ kostet entspricht in RM demnach einem Preis von (89/0,7)=127,14€. Wenn wir anstatt SRM jedoch RM verkaufen würden, müssten wir für das sortieren und stapeln zwischen 10 und 20 € Aufpreis nehmen, was dann einem Preis je RM von ca. 145€ entsprechen würde. Aus diesem Grund verzichten wir auf diesen Aufwand und bieten Ihnen stattdessen günstiges und funktionales Brennholz in einer guten Qualität.

Wie sollte ich mein Brennholz lagern ?
Bei der Lagerung von Brennholz sind zwei Aspekte besonders wichtig. Das Brennholz sollte vor direktem Regen und damit vor Feuchtigkeit geschützt sein und idealer Weise gut durchlüftet, also windexponiert stehen. Schützen Sie das Brennholz vor direkter Feuchtigkeit indem Sie es z.B. unter einem herabreichendem Dach, idealer Weise an der West- oder Südseite trocken aufstapeln. Alternativ können Sie auch ein Dach, ein Wellblech- oder Kunststoffdach über dem Brennholz errichten. Zudem sollten Sie darauf achten, das das Brennholz nicht direkt auf dem feuchten Boden aufliegt. Dieses begünstigt nasses Holz, Fäulnis und Schimmel und macht das Brennholz unbrauchbar.
Eine gute Luftzirkulation ist mindestens ebenso wichtig für eine gute Restfeuchte des Brennholzes wie eine Überdachung. Wenn Sie das Holz an einem nicht zu windgeschützten Ort aufbewahren, trocknet das Holz schneller und Sie erhalten besseres Kaminholz. Vermeiden Sie es wenn möglich das Holz in geschlossenes Räumen zu trocknen oder ringsum zu umschließen. Dieses schützt das Brennholz nicht, sondern reduziert die Trocknungsgeschwindigkeit und führt im schlimmsten Fall ebefalls zu Probleme wie Fäulniss. Wenn Sie diese Tipps beherzigen können Sie innerhalb eineiger Monate aus frischem Brennholz fertiges Kaminholz mit einer Restfeuchte von unter 18 Prozent erzeugen, was ideal für die Verbrennung ist.

Wir machen mehr als Brennholz
Entdecken Sie unsere Möbel und Dekoartikel


Social Media
Erfahren Sie es zuerst





Spannende News, hilfreiche Tipps und inspirierende Neuheiten
Folgende Sie uns und erfahren Sie mehr über tolle Produktneuheiten, die Geschichte und Gesichter hinter Naturmassivmöbel und wissenswertes über wohnen mit Massivholz. Teilen Sie Ihre Wohnideen mit uns auf Instagram
Markieren Sie uns mit @naturmassivmoebel

Naturmassivmöbel
Natürlich wohnen
